Wien-Stephansplatz

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Wien-Stephansplatz.


Das Ziel von Rotary besteht darin, das Ideal des Dienens als Grundlage des Geschäfts- und Berufslebens zu fördern, indem seine Mitglieder

1. freundschaftliche Beziehungen entwickeln, um sich anderen nützlich zu erweisen 

2. hohe ethische Grundsätze im Geschäfts- und Berufsleben verwirklichen, den Wert jeder nützlichen Tätigkeit anerkennen und die berufliche Tätigkeit jedes Rotariers als Möglichkeit zum Dienst an der Gesellschaft würdigen 

3. das Dienstideal in der privaten, beruflichen und öffentlichen Tätigkeit jedes Rotariers verwirklichen 

4.Völkerverständigung und Frieden durch eine im Ideal des Dienens vereinte Weltgemeinschaft aus beruflich erfolgreichen Frauen und Männern zu fördern. 


Als Rotarierinnen und Rotarier werden wir in unserem Handeln stets von der vier Fragen Probe als ethisches Prüfungskriterium geleitet. Erstellt wurde die vier Fragen Probe im Jahr 1932 von einem Mitglied des Rotary Clubs Chicago, Herbert J. Taylor. Sie lautet wie folgt:  

1. Ist es wahr?

2. Ist es fair für alle Beteiligten? 

3. Wird es Freundschaft und guten Willen fördern? 

4. Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen? 


Der Rotary Club Wien-Stephansplatz wurde im Mai 2004 durch den RC Wien-Ring als Gründungsclub gegründet. Später fungierte er selbst als Grüngungsclub für den RC Wien-Nestroy. Der Club betreibt eine enge Partnerschaft mit seinem deutschen Patenclub, dem RC Großhansdorf und wurde außerdem 2020 Mutterclub des RAC Wien-Central. 


Seit der Gründung im Jahr 2004 liegt im Zentrum der Sozialprojekte des RC Wien-Stephansplatz das von uns ins Leben gerufene "Bubenprojekt der Frauenhäuser". In dessen Rahmen widmen wir den Frauenhäusern jedes zweite Jahr die Einnahmen unserer jährlichen Charity Feier und unterstützen somit die in den Frauenhäusern aufwachsenden Buben in jeglicher Hinsicht um sicherzustellen, dass sie den für sich selbst und ihre Mitmenschen besten Lebensweg einschlagen.